Das ist der seit 2017 demeter-zertifizierte Biohof Adam (Hausname) von
Nadiia und Thomas Schiller
Windham 2
4692 Niederthalheim (bei Schwanenstadt)
thomas-schiller@gmx.at 0660 393 84 68

Der Hof hat eine zusammenhängende Fläche von ca 50 ha Feld und Wiese, die von Büschen und Bäumen wie von einer Haut umgrenzt wird. Für eine demeter-Landwirtschaft ist es wichtig, dass Felder und Wiesen eine Einheit bilden.
Davon werden maximal 10 ha für Gemüseanbau in Fruchtfolge genützt.

Wesentlicher Bestandteil der biodynamischen Landwirtschaft ist die Mutterkuhhaltung. Den größten Teil des Jahres stehen die Tiere (genetisch bedingt, hornlose Blonde d’Aquitaine) auf der Weide
und sind der Motor der Kreislaufwirtschaft. Dort, wo jetzt noch die Rinder grasen und „automatisch“ den Boden düngen, wird dann in den nächsten 1-2 Jahren Gemüse angebaut. Dazu kommt noch Mistkompost. Das sind wichtige Säulen der Bodenbewirtschaftung.
Für den Anbau von Tomaten und anderen empfindlichen Gemüsearten benützt Thomas einen Wandertunnel (ca 400 m2) direkt auf dem Ackerboden. Dieser steht auf einem schrägen Untergrund. So entsteht automatisch eine Belüftung, denn die Wärme entweicht wie ein natürlicher Dunstabzug nach oben.